Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Montag, Juni 15, 2009
Dienstag, Mai 26, 2009
Responserate
Marketingleiter einer Versicherung:
"Sie können die Responserate auf 100% steigern, in dem Sie den Kunden benachrichtigen und ihm mitteilen, dass sein Haus brennt".
"Sie können die Responserate auf 100% steigern, in dem Sie den Kunden benachrichtigen und ihm mitteilen, dass sein Haus brennt".
Donnerstag, April 23, 2009
Sonntag, April 12, 2009
Sonntag, März 29, 2009
Disziplin?
Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen;
wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.
Friedrich Hegel
wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.
Friedrich Hegel
Dienstag, März 17, 2009
Suchworte
"Transpromo" ist das meistgesuchte Wort auf diesem kleinen Projekt und bringt via Suchmaschine den grössten Anteil der Besucher.
Bei Anwendern hat sich das nicht herumgesprochen- Kunden in den Marketing- und Vertriebsabteilungen kennen den Begriff selten.
Ein schönes Kunstwort der Druckindustrie, die schwarz-weisse Seiten bunt machen will. :-)
Bei Anwendern hat sich das nicht herumgesprochen- Kunden in den Marketing- und Vertriebsabteilungen kennen den Begriff selten.
Ein schönes Kunstwort der Druckindustrie, die schwarz-weisse Seiten bunt machen will. :-)
Samstag, März 14, 2009
Das Daten-Diktat - Transpromo Artikel
Das 4c ist das österreichische Branchenmagazin für Druck, Design und Verpackung schreibt in der Ausgabe 02/2009 als Coverstory über Transpromo, Herausforderungen und das Businessmodell.
Link und Interview
„Man muss sich eines immer wieder vergegenwärtigen, wenn man so ein Projekt anpackt: Wie bringt man die Informationen aus sechs, sieben Datenbanken mit all dem notwendigen Regelwerk für die Segmentierung auf ein gedrucktes Dokument?“, so HP-Softwarespezialist Christian Gericke. Freilich: Wird der Drucker erstmal zum Dompteur der Datenbanken, könnte er weniger austauschbar werden.
Link und Interview
Donnerstag, März 05, 2009
Nachhaltigkeit
"Im wesentlichen ist dauerhafte Entwicklung ein Wandlungsprozeß, in dem die Nutzung von Ressourcen, das Ziel von Investitionen, die Richtung technologischer Entwicklung und institutioneller Wandel miteinander harmonieren und das derzeitige und künftige Potential vergrößern, menschliche Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen."
Brundtland-Bericht, S. 46
Sonntag, März 01, 2009
Abonnieren
Posts (Atom)