Dienstag, Mai 26, 2009
Responserate
"Sie können die Responserate auf 100% steigern, in dem Sie den Kunden benachrichtigen und ihm mitteilen, dass sein Haus brennt".
Donnerstag, April 23, 2009
Sonntag, April 12, 2009
Sonntag, März 29, 2009
Disziplin?
wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.
Friedrich Hegel
Dienstag, März 17, 2009
Suchworte
Bei Anwendern hat sich das nicht herumgesprochen- Kunden in den Marketing- und Vertriebsabteilungen kennen den Begriff selten.
Ein schönes Kunstwort der Druckindustrie, die schwarz-weisse Seiten bunt machen will. :-)
Samstag, März 14, 2009
Das Daten-Diktat - Transpromo Artikel
„Man muss sich eines immer wieder vergegenwärtigen, wenn man so ein Projekt anpackt: Wie bringt man die Informationen aus sechs, sieben Datenbanken mit all dem notwendigen Regelwerk für die Segmentierung auf ein gedrucktes Dokument?“, so HP-Softwarespezialist Christian Gericke. Freilich: Wird der Drucker erstmal zum Dompteur der Datenbanken, könnte er weniger austauschbar werden.
Link und Interview
Donnerstag, März 05, 2009
Nachhaltigkeit
"Im wesentlichen ist dauerhafte Entwicklung ein Wandlungsprozeß, in dem die Nutzung von Ressourcen, das Ziel von Investitionen, die Richtung technologischer Entwicklung und institutioneller Wandel miteinander harmonieren und das derzeitige und künftige Potential vergrößern, menschliche Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen."
Brundtland-Bericht, S. 46
Sonntag, März 01, 2009
Samstag, Februar 28, 2009
Einsparpotential Dokumentenmanagement
Interessant sind die Zahlen von der AIIM Europe. Normalerweise sind Erhebungen in den USA nicht automatisch gültig für europäische Märkte, dennoch ist ein Fakt daraus abzuleiten.
Dokumentenverwaltung und Missmanagement ist teuer.
Wenn man diese Zahlen liest, sollten doch wirklich die Alarmglocken schrillen.
- Die Ablage eines Dokumentes kostet im Schnitt 20 USD.
- Wenn es falsch abgelegt wurde, kostet es das Unternehmen 120 USD und 220 USD, wenn sie es wiederherstellen müssen.
- 7.5 Prozent der Dokumenten gehen verloren.
- 3 Prozent werden falsch abgelegt.
- Mitarbeiter verbringen bis zu 50 Prozent mit der Suche nach Informationen und nur 5-15 Prozent mit dem tatsächlichen Lesen der Infomationen.
- Die Zahl der Papierdokumente wächst nach einer PWC-Studie jedes Jahr um bis zu 22 Prozent.
- Im Durchschnitt empfangen und senden Nutzer 133 Mails am Tag, die durchschnittliche MB Zahl liegt derzeit ca. bei 18 MB pro Tag, soll aber bis 2011 auf 28 MB steigen.
Bei diesen Studien wird oft - meistens Archivhersteller getrieben - nur das Thema "Ablage & Archivierung" berücksichtigt und kostenmässig ausgewertet.
Kosten, die oft fachabteilungsübergreifend anfallen und damit nicht transparent sind, wie Dokumentenerstellung, Pflege der Dokumente und Vorlagen, Textblockmanagement, Datenintegration in Dokumente, Processing, etc, werden nicht berücksichtigt und sind weitaus grösser als vermutet.
Gerade im Banken- und Versicherungsumfeld leistet man sich noch den Luxus, Einsparpotenziale nicht auszunutzen.
Notwendige Investitionen, um z. B. Insellösungen abzuschaffen, Systeme zu konsolidieren und "state-of-the-art" Technologie einzusetzen, werden unter dem Deckmantel der "Wirtschaftkrise" verschoben.